Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH

Inkasso online

  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Debitorenmanagement
    • Telefoninkasso
    • Vorgerichtliches Inkassoverfahren/Mahnverfahren
    • Gerichtliches Mahnverfahren
    • Vollstreckungsverfahren
    • Überwachungsinkasso
    • Bonitätsauskunft
    • Testangebot
  • Service
    • News
    • Schnittstellen
    • Partnermanagement
    • Mandantenportal
    • Schuldnerservice
    • Glossar
    • Kontakt
  • Wer wir sind
    • Forderungsmanagement
    • Philosophie
    • Unternehmensleitsätze
    • Vorteile
    • Management
    • Karriere & Jobs
Home
|
Glossar
|
Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Abonnenteninkasso

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von
Abonnenteninkasso: Ein Abonnement ist ein Leistung, die dauerhaft erbracht und in regelmäßigen Abständen abgerechnet wird. Dies kann zum Beispiel ein Zeitschriften-Abo, ein Theaterabo, ein Busabo oder auch eine Mitgliedschaft im Sportverein sein. In Deutschland gibt es so eine Vielzahl an Unternehmen, die ihre Leistungen in dieser Form anbieten. Der Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH hat
weiterlesen
Posted in

Abschreibungen

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von
Abschreibungen: Mit Abschreibungen wird die routinemäßige oder auch außerplanmäßige Minderung von Wirtschaftsgütern im Finanz- und Rechnungswesen abgebildet. Abschreibungen – auch AfA genannt – stellen zahlungsunwirksame Aufwände dar und reduzieren somit den Unternehmensgewinn im Handels- und Steuerrecht.  
weiterlesen
Posted in

Absonderung

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von
Absonderung: Im Insolvenzrecht wird unter dem Begriff Absonderung verstanden, dass ein bestimmter Gläubiger im Insolvenzverfahren bevorzugt wird, sofern er ein Pfand- bzw. Sicherungsrecht an einem Gegenstand der Insolvenzmasse inne hat.  
weiterlesen
Posted in

Abweisung mangels Masse

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von
Abweisung mangels Masse: Ein Insolvenzantrag kann gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 InsO mangels Masse abgewiesen werden, wenn das im Eröffnungsverfahren vom Insolvenzgericht ermittelte Vermögen nicht zur Deckung der durch die Insolvenzeröffnung entstehenden Kosten ausreicht bzw. nicht im weiteren Verfahren realisiert werden kann.  
weiterlesen
Posted in

ADU-Inkasso

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von
ADU-Inkasso: ADU-Inkasso ist die Kurzform der Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH aus Osnabrück. Das Inkassounternehmen wird durch den Geschäftsführer Burkhard Quermann vertreten. ADU-Inkasso ist ein professioneller Dienstleister im Risiko- und Forderungsmanagement, der für seine Mandanten sämtliche Dienstleistungen im Debitorenmanagement, im vorgerichtlichen und gerichtlichen Inkassoverfahren mit anschließendem Überwachungsinkasso übernimmt.
weiterlesen
Posted in

AGB

Veröffentlicht am 13. Januar 2017 von
AGB: Der Begriff Allgemeine Geschäftsbedingungen wird in der Regel mit der Kurzform AGB abgekürzt. Unter diesem Begriff finden Sie die entsprechende Erklärung.    
weiterlesen
Posted in

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Veröffentlicht am 13. Januar 2017 von
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Allgemeine Geschäftsbedingungen (Kurzform: AGB) sind im Gegensatz zu einer individuellen Einzelabrede bereits im Vorfeld für viele unterschiedliche Verträge gültige verfasste Bedingungen, die der Verwender der Gegenseite bei Vertragsabschluss zur Verfügung stellt. Die rechtliche Grundlage dazu ist in § 305 Abs. 1 BGB zu finden.
weiterlesen
Posted in

Amtsgericht

Veröffentlicht am 13. Januar 2017 von
Amtsgericht: In Deutschland gibt es verschiedene Stufen der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Die Eingangsstufe stellt das Amtsgericht dar, an dem überwiegend Verfahren des Zivil- und Strafrechts durchgeführt werden. Grundsätzlich besetzen Einzelrichter ein Amtsgericht (§ 22 Abs. 1 GVG).  
weiterlesen
Posted in

Anfechtung

Veröffentlicht am 13. Januar 2017 von
Anfechtung: Will man ein Rechtsgeschäft oder eine Willenserklärung anfechten, ist dies nur mit einem entsprechenden Anfechtungsgrund umsetzbar. Liegt z.B. eine argliste Täuschung oder einer der in § 119 ff BGB definierten Gründe vor, kann man unter Wahrung der Frist gegenüber dem entsprechenden Anfechtungsgegner die Anfechtung erklären. Das Ergebnis der Anfechtung ist ein komplett nichtiges Rechtsgeschäft.
weiterlesen
Posted in

Arbeitseinkommen pfänden

Veröffentlicht am 16. Januar 2017 von
Arbeitseinkommen pfänden: Liegt ein vollstreckbarer Titel gegen einen Schuldner vor, kann der Gläubiger im Rahmen der Zwangsvollstreckung das Einkommen direkt beim Arbeitgeber pfänden. Er benötigt dafür einen vom Amtsgericht erlassenen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss. Hierbei sind jedoch die gesetzlichen Pfändungsfreigrenzen zu berücksichtigen. Damit ist die Einkommenspfändung die häufigste Form der Pfändung.  
weiterlesen
Posted in

Seiten:

1 2 3 … 21

Hotline

Schuldner: +49(0)541 800 18-32
Vertrieb: +49(0)541 800 18-50
Fax: +49(0)541 800 18-55

eMail: info@inkassounternehmen.de

Allgemeiner Debitoren-
und Inkassodienst GmbH
Eduard-Pestel-Str. 7
49080 Osnabrück

© 2023 Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
  • Home
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungshinweise
  • AGB