Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH

Inkasso online

  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Debitorenmanagement
    • Telefoninkasso
    • Vorgerichtliches Inkassoverfahren/Mahnverfahren
    • Gerichtliches Mahnverfahren
    • Vollstreckungsverfahren
    • Überwachungsinkasso
    • Bonitätsauskunft
    • Testangebot
  • Service
    • News
    • Schnittstellen
    • Partnermanagement
    • Mandantenportal
    • Schuldnerservice
    • Glossar
    • Kontakt
  • Wer wir sind
    • Forderungsmanagement
    • Philosophie
    • Unternehmensleitsätze
    • Vorteile
    • Management
    • Karriere & Jobs
Home
|
Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Taschengeld und Pfändung

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
Taschengeld und Pfändung: Der Taschengeldanspruch kann bei bestehender ehelicher Lebensgemeinschaft gepfändet werden. Jeder Ehegatte hat einen Anspruch auf einen angemessenen Teil des Gesamteinkommens als Taschengeld, also auf einen Betrag, über den er zur Befriedigung reiner Privatinteressen frei verfügen kann. Die Höhe des Taschengeldes richtet sich nach dem Vermögen, dem Einkommen, dem Lebensstil und ist somit
weiterlesen
Posted in

Taschenpfändung

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
Taschenpfändung: Spricht man von einer Taschenpfändung, versteht man darunter, dass der Gerichtsvollzieher Sachen pfändet, die der Schuldner in Taschen oder sonstigen Tragehilfen mit sich trägt.
weiterlesen
Posted in

Titel

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
Titel: Damit ein Gläubiger die Zwangsvollstreckung durchführen kann, muss ein Vollstreckungstitel vorhanden sein.  In ihm sind die Parteien, Inhalt, Art und Umfang der Zwangsvollstreckung enthalten. Der Vollstreckungsbescheid wird im gerichtlichen Mahnverfahren erwirkt. Dieses bietet dem Gläubiger die Möglichkeit, relativ schnell, kostengünstig und ohne mündliche Verhandlung zu einem Vollstreckungstitel zu kommen.
weiterlesen
Posted in

Treu und Glauben

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
Treu und Glauben: Alle Schuldverhältnisse stehen unter dem beherrschenden Grundsatz von Treu und Glauben. Beginnen tut dieser Grundsatz bereits bei der Ausfertigung der Verträge (§157 BGB). Der Schuldner und auch der Gläubiger sind gemäß Treu und Glauben zur Leistung verpflichtet und haben diese auch in zumutbarer Weise zu erbringen, mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es
weiterlesen
Posted in

Treuhand-Inkasso

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
Treuhand-Inkasso: Spricht ein Inkassounternehmen davon, dass es das sogenannte Treuhand-Inkasso anbietet, bedeutet das, dass der Gläubiger bei der Beauftragung des Inkassounternehmens wirtschaftlicher Eigentümer der übergebenen Forderungen bleibt. Das Inkassounternehmen handelt im Sinne des Gläubigers, Vorgehensweisen werden im Inkassovertrag geregelt und festgelegt, die Erlöse werden an den Gläubiger ausgeschüttet.  
weiterlesen
Posted in

Treuhänderische Abtretung

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
Treuhänderische Abtretung: Tritt der Zedent seine Forderungen für einen festgelegten Zweck an einen Zessionar ab, wird dies als treuhänderische oder auch fiduziarische Abtretung bezeichnet. Der Zweck ist im Rahmen einer Abtretung an ein Inkassounternehmen der Einzug der offenen Forderungen. Der Zedent also der Gläubiger bleibt in diesem Innenverhältnis Eigentümer der Forderung, das Inkassounternehmen darf gegenüber
weiterlesen
Posted in

TÜV-Zertifizierung

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von
TÜV-Zertifizierung: Seit einigen Jahren können sich Inkassounternehmen zertifizieren lassen. Der Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH hat sich 2010 als einer der ersten der Prüfung unterzogen und sich gestätigt, dass das Unternehmen nach umfangreichen Qualitätskriterien und festgelegten Standards arbeitet.
weiterlesen
Posted in

Glossar

Viele Begriffe und Sachverhalte des Forderungs- und Debitorenmanagements haben branchentypische Bedeutungen und umfassen mitunter strenge rechtliche Implikationen. Wie war das noch gleich mit der fiduziarischen Abtretung? Schauen Sie doch direkt einmal nach. Das Inkasso-Glossar von ADU Inkasso weist Ihnen ab sofort die Richtung.

Hotline

Schuldner: +49(0)541 800 18-32
Vertrieb: +49(0)541 800 18-50
Fax: +49(0)541 800 18-55

eMail: info@inkassounternehmen.de

Allgemeiner Debitoren-
und Inkassodienst GmbH
Eduard-Pestel-Str. 7
49080 Osnabrück

© 2023 Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
  • Home
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungshinweise
  • AGB